Biologische Bodenstabilisierung und nachhaltiger Straßenbau
Die Vision hinter UNISTAB
UNISTAB® ist ökologisch unbedenklich in Herstellung und Verwendung (ISO 9001:2008). Verschiedenste Bodenarten von feinpudrigem Wüstensand über fein-und grobkörnigem Boden mit bis zu faustgroßen Steinen werden eingefräst, kleingemahlener Bauschutt und auch lehmhaltigen Böden können stabilisiert werden. Böden der Klasse Z0, Z1.1, Z1.2 (bis Z2 berücksichtigt Eluatkonzentrationen und definierten technischen Sicherungsmaßnahmen) sind möglich zu stabilisieren durch die agglomeren (zusammenballenden) Eigenschaften des Additivs und der absolut hydrophoben (wasserundurchlässig) Herstellung des Baukörpers.
Durch Verzicht auf konventionelle Frostschutzschichten und Tragschichten aus gebrochenen Materialien wird die CO2 Bilanz nachhaltig verbessert.


Anwendungsorte
Das Verfahren ist aufbauend auf der ZTVE- StB 2009 mit einem zusätzlichen patentierten Additiv, UNISTAB®, das in Verbindung mit einem hydraulischen Bindemittel mit allen Böden, außer Humus, eine Reaktion eingeht.
Allgemeiner Straßenbau
Landstraßen, Autobahnen, Runways, Waldwege
Boden-Versieglung
Kapillarbrechende Tragschicht mit hoher Haltbarkeit
Radwegebau
Sehr kurze Bauzeiten und förderfähig
Hochfeste Baustraßen
Schwerlast-Verkehr, Baustellen-Verkehr
Parkflächen
Rückbaubare Nutzungsanordnung von Freiflächen
Deichbau/Deichstraßen
Hydrophober Baukörper, hoch belastbar und kostengünstig
Arbeitsschritte
Die Anwendung des UNISTAB® Systems erfordert im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bodenverfestigung und Bodenverbesserung keine wesentlichen zusätzlichen Gerätschaften.
Fräsen mit UniStab®-Wassergemisch / Mischen mit hydraulischem Bindemittel / Verdichten / Herstellung der Deckschicht nach Abbinden der Tragschichten nach 3 Tagen möglich.
-
Einfräsen und
Mischen - Bindemittel einbringen
- Vorverdichten und untermischen
- Endverdichten

Unsere Projektstruktur
Wir bieten unterschiedliche Projektumsetzungen an um auf alle Kundenbedürfnisse vollständig eingehen zu können.

Private Bauvorhaben
Baustraßen, Hofeinfahrten,
Zuwege.

Geschäftskunden
Parkflächen, Hallenflächen, Zuwege, Schwerlastverkehr.

Staatliche Bauaufträge
Landes und EU-Förderung für Radwegebau, Bahnwege, Baustraßen.
Wir beraten Sie gerne
Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihren Projektdetails, wir werden Ihnen kurzfristig einen Beratungstermin vorschlagen um Ihre Fragen und Spezifikationen zu besprechen.